Stirnfalten Stirnfalten

Kopfschmerzen kennt fast jeder Mensch und weiß auch wie unangenehm sie sind. Über 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen sind beschrieben. Eine Art davon ist die Migräne, unter der ungefähr 10 % der Bevölkerung leiden. Migräne ist eine Form von halbseitigen, immer wiederkehrenden Kopfschmerzen, die unter anderem begleitet werden von Übelkeit, Erbrechen und erhöhter Lichtempfindlichkeit. Viele […]

Weiter
schliessen
Krähenfüße Krähenfüße

Kopfschmerzen kennt fast jeder Mensch und weiß auch wie unangenehm sie sind. Über 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen sind beschrieben. Eine Art davon ist die Migräne, unter der ungefähr 10 % der Bevölkerung leiden. Migräne ist eine Form von halbseitigen, immer wiederkehrenden Kopfschmerzen, die unter anderem begleitet werden von Übelkeit, Erbrechen und erhöhter Lichtempfindlichkeit. Viele […]

Weiter
schliessen
Wangenfalten Wangenfalten

Kopfschmerzen kennt fast jeder Mensch und weiß auch wie unangenehm sie sind. Über 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen sind beschrieben. Eine Art davon ist die Migräne, unter der ungefähr 10 % der Bevölkerung leiden. Migräne ist eine Form von halbseitigen, immer wiederkehrenden Kopfschmerzen, die unter anderem begleitet werden von Übelkeit, Erbrechen und erhöhter Lichtempfindlichkeit. Viele […]

Weiter
schliessen
Lippenrandfalten Lippenrandfalten

Kopfschmerzen kennt fast jeder Mensch und weiß auch wie unangenehm sie sind. Über 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen sind beschrieben. Eine Art davon ist die Migräne, unter der ungefähr 10 % der Bevölkerung leiden. Migräne ist eine Form von halbseitigen, immer wiederkehrenden Kopfschmerzen, die unter anderem begleitet werden von Übelkeit, Erbrechen und erhöhter Lichtempfindlichkeit. Viele […]

Weiter
schliessen
Marionettenfalten Marionettenfalten

Kopfschmerzen kennt fast jeder Mensch und weiß auch wie unangenehm sie sind. Über 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen sind beschrieben. Eine Art davon ist die Migräne, unter der ungefähr 10 % der Bevölkerung leiden. Migräne ist eine Form von halbseitigen, immer wiederkehrenden Kopfschmerzen, die unter anderem begleitet werden von Übelkeit, Erbrechen und erhöhter Lichtempfindlichkeit. Viele […]

Weiter
schliessen
Zornesfalten Zornesfalten

Kopfschmerzen kennt fast jeder Mensch und weiß auch wie unangenehm sie sind. Über 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen sind beschrieben. Eine Art davon ist die Migräne, unter der ungefähr 10 % der Bevölkerung leiden. Migräne ist eine Form von halbseitigen, immer wiederkehrenden Kopfschmerzen, die unter anderem begleitet werden von Übelkeit, Erbrechen und erhöhter Lichtempfindlichkeit. Viele […]

Weiter
schliessen
Bunny Lines Bunny Lines

Kopfschmerzen kennt fast jeder Mensch und weiß auch wie unangenehm sie sind. Über 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen sind beschrieben. Eine Art davon ist die Migräne, unter der ungefähr 10 % der Bevölkerung leiden. Migräne ist eine Form von halbseitigen, immer wiederkehrenden Kopfschmerzen, die unter anderem begleitet werden von Übelkeit, Erbrechen und erhöhter Lichtempfindlichkeit. Viele […]

Weiter
schliessen
Ohrläppchen Ohrläppchen

Kopfschmerzen kennt fast jeder Mensch und weiß auch wie unangenehm sie sind. Über 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen sind beschrieben. Eine Art davon ist die Migräne, unter der ungefähr 10 % der Bevölkerung leiden. Migräne ist eine Form von halbseitigen, immer wiederkehrenden Kopfschmerzen, die unter anderem begleitet werden von Übelkeit, Erbrechen und erhöhter Lichtempfindlichkeit. Viele […]

Weiter
schliessen
Nasolabialfalten Nasolabialfalten

Kopfschmerzen kennt fast jeder Mensch und weiß auch wie unangenehm sie sind. Über 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen sind beschrieben. Eine Art davon ist die Migräne, unter der ungefähr 10 % der Bevölkerung leiden. Migräne ist eine Form von halbseitigen, immer wiederkehrenden Kopfschmerzen, die unter anderem begleitet werden von Übelkeit, Erbrechen und erhöhter Lichtempfindlichkeit. Viele […]

Weiter
schliessen
Lippen Lippen

Kopfschmerzen kennt fast jeder Mensch und weiß auch wie unangenehm sie sind. Über 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen sind beschrieben. Eine Art davon ist die Migräne, unter der ungefähr 10 % der Bevölkerung leiden. Migräne ist eine Form von halbseitigen, immer wiederkehrenden Kopfschmerzen, die unter anderem begleitet werden von Übelkeit, Erbrechen und erhöhter Lichtempfindlichkeit. Viele […]

Weiter
schliessen
HIFU Therapie HIFU Therapie

Kopfschmerzen kennt fast jeder Mensch und weiß auch wie unangenehm sie sind. Über 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen sind beschrieben. Eine Art davon ist die Migräne, unter der ungefähr 10 % der Bevölkerung leiden. Migräne ist eine Form von halbseitigen, immer wiederkehrenden Kopfschmerzen, die unter anderem begleitet werden von Übelkeit, Erbrechen und erhöhter Lichtempfindlichkeit. Viele […]

Weiter
schliessen
Anti-Aging Anti-Aging

Kopfschmerzen kennt fast jeder Mensch und weiß auch wie unangenehm sie sind. Über 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen sind beschrieben. Eine Art davon ist die Migräne, unter der ungefähr 10 % der Bevölkerung leiden. Migräne ist eine Form von halbseitigen, immer wiederkehrenden Kopfschmerzen, die unter anderem begleitet werden von Übelkeit, Erbrechen und erhöhter Lichtempfindlichkeit. Viele […]

Weiter
schliessen
Med Skin Care Med Skin Care

Kopfschmerzen kennt fast jeder Mensch und weiß auch wie unangenehm sie sind. Über 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen sind beschrieben. Eine Art davon ist die Migräne, unter der ungefähr 10 % der Bevölkerung leiden. Migräne ist eine Form von halbseitigen, immer wiederkehrenden Kopfschmerzen, die unter anderem begleitet werden von Übelkeit, Erbrechen und erhöhter Lichtempfindlichkeit. Viele […]

Weiter
schliessen
Kryolipolyse Kryolipolyse

Kopfschmerzen kennt fast jeder Mensch und weiß auch wie unangenehm sie sind. Über 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen sind beschrieben. Eine Art davon ist die Migräne, unter der ungefähr 10 % der Bevölkerung leiden. Migräne ist eine Form von halbseitigen, immer wiederkehrenden Kopfschmerzen, die unter anderem begleitet werden von Übelkeit, Erbrechen und erhöhter Lichtempfindlichkeit. Viele […]

Weiter
schliessen
Body Care Body Care

Kopfschmerzen kennt fast jeder Mensch und weiß auch wie unangenehm sie sind. Über 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen sind beschrieben. Eine Art davon ist die Migräne, unter der ungefähr 10 % der Bevölkerung leiden. Migräne ist eine Form von halbseitigen, immer wiederkehrenden Kopfschmerzen, die unter anderem begleitet werden von Übelkeit, Erbrechen und erhöhter Lichtempfindlichkeit. Viele […]

Weiter
schliessen

Migränebehandlung

Kopfschmerzen kennt fast jeder Mensch und weiß auch wie unangenehm sie sind. Über 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen sind beschrieben. Eine Art davon ist die Migräne, unter der ungefähr 10 % der Bevölkerung leiden. Migräne ist eine Form von halbseitigen, immer wiederkehrenden Kopfschmerzen, die unter anderem begleitet werden von Übelkeit, Erbrechen und erhöhter Lichtempfindlichkeit.

Viele Migränepatienten reagieren nicht auf die konventionellen Schmerztherapien. Umso interssanter ist die Alternative durch Injektion mit Botox, die sich schon in mehreren Studien als sehr wirksam erwiesen hat. Durch eine Migränebehandlung mit Botox wird nicht nur die Schmerzintentsität reduziert, sondern auch die Häufigkeit der Migräneattacken und der Vebrauch von Schmerzmedikamenten. Im Umkehrschluss steigt die Lebensqualität der Betroffenen.  Eine Erklärung warum das Botox wirkt gibt es bis heute nicht. Es wird vermutet, dass das Gefühl Schmerz durch die Hemmung der neuronalen Signalübertragung nicht weiter getragen wird und somit vom Patienten auch nicht wahrgenommen wird.

Behandlungsablauf

Nach einem ausführlichen Arzt-Patienten-Gespräch und Indikationsstellung, sowie einer umfassenden Aufklärung wird die Migränebehandlung in einer Sitzung durchgeführt. Es werden Botox-Injektionen in die betroffenen Muskeln gesetzt (bestimmte Gesichts-, Hals- und Nackenmuskeln).

Einer besonderen Vorbereitung bedarf es im Regelfall nicht.

Risiken und Nebenwirkungen

Bei fachgerechter Anwendung durch einen erfahrenen Arzt sind Risiken und Nebenwirkungen nahezu auszuschließen. Außerdem sind allergische Reaktionen bisher nicht beschrieben worden.