Blog

Botoxbehandlungen können kleine Wunder vollbringen, aber nur aus der Hand erfahrener Experten!

fehlerhafte BTX Behandlung Zornesfalte

 

 

Laut der aktuellen Patientenbefragung von DGÄPC (Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie)¹ werden Schönheits OP’s in Deutschland immer beliebter. Ein großer Anstieg wurde vor allem bei Behandlungen wie Faltenunterspritzung und Faltenglättung mit Botox (Botulinumtoxin) verzeichnet. Auf der Liste der beliebtesten Schönheitsbehandlungen befinden sich nicht-invasive (ohne OP) Beauty-Eingriffe sogar auf Platz 3.

Auch wenn die gesellschaftliche Akzeptanz für Behandlungen mit Botox in Deutschland immer größer wird, dürfen wir dabei nicht außer Acht lassen, dass es sich bei Botox um ein verschreibungspflichtiges Medikament handelt. Um mögliche Gefahren und Risiken minimal zu halten, sollten Faltenbehandlungen daher nur von Experten durchgeführt werden. Schließlich stellen misslungene Botox-Behandlungen leider keine Ausnahme dar. Was tun, wenn es mal doch passiert und eine Botox-Behandlung schief geht? Wir haben bei unserer Ärztin Frau Dr. med. Lesevic nachgefragt.

 

Frau Dr. Lesevic, warum sind Behandlungen mit Botox so beliebt?

Mit Botox lassen sich wunderbare Ergebnisse erzielen. Botox glättet nicht nur vorhandene Falten, es dient auch dazu Falten vorzubeugen! Ein Botox-Experte kann dadurch das Gesicht frischer und entspannter aussehen lassen. Eine gut ausgeführte Botox-Behandlung kann sehr natürlich aussehen.

 

 

Frau Dr. Lesevic, wie sicher ist eine Botoxbehandlung?

Eine Botoxbehandlung birgt immer Risiken, jedoch werden diese reduziert, je besser durch den Arzt aufgeklärt wird und je mehr Erfahrung der behandelnde Arzt hat.

 

 

Was tun Sie, wenn Patienten zu Ihnen kommen, die sich bei Fachfremden einer Botoxbehandlung unterzogen haben und nun mit dem Ergebnis höchst unzufrieden sind?

Je nach Region, die behandelt wurde gibt es Korrekturmöglichkeiten. Es gibt aber auch Fälle, bei denen eine Korrektur leider nicht möglich ist. Da kann man leider nur „Abwarten und Tee trinken“, bis die Botoxwirkung nachlässt.
 

 

Was raten Sie diesen Patienten, wie sollen Sie sich in Zukunft am Besten verhalten?

Ich kann nur raten, sich nicht von dubiosen Angeboten verführen zu lassen. Je spezialisierter der Arzt ist, je mehr Erfahrung er hat, desto geringer ist das Risiko, dass bei einer Botoxbehandlung etwas schief geht.