Cannstatter Volksfest is calling! Und die aesthetic LOUNGE war ganz fesch dabei, dank unserer Lieblingsdesignerin Kinga Mathé
Das Cannstatter Volksfest ist Deutschlands zweitgrößtes Volksfest nach der Münchner Wiesen. Auch dieses Jahr durfte sich die Stadt Stuttgart über zahlreiche Besucher am Eröffnungstag freuen. Der Startschuss am Freitag fiel bereits um 15:00 Uhr, mit dem traditionellen Fassanstich von Oberbürgermeister Fritz Kuhn. Die Vorfreude der Besucher war groß, die Menschen gut drauf und der Abend entspannt und lustig
Die Wasenzeit ist eine ganz besondere Zeit, nicht nur für Familien und junge Menschen, sondern auch für alle anderen die endlich in Trachten gekleidet das Festzelt und die Stuttgarter Innenstadt erobern möchten. Ganz nach dem Motto: Tradition trifft auf Moderne – setzt sich dieser Trend auch immer mehr im Schwabenländle durch. Ich trage ein Dirndl – das ist ein Statement, welches das ein oder andere Männerherz höher schlagen lässt. Wobei an dieser Stelle auch die Herren nicht zu verachten sind.
Wie es nun tatsächlich um den Beliebtheitsgrad der Trachten und insbesondere der Dirndl steht, das erfahren wir von der Expertin selbst, der Designerin aus Stuttgart Frau Kinga Mathé.
aL: Frau Mathé, Sie werden sicherlich gerade förmlich überrannt von der Nachfrage nach schönen Dirndl. Umso mehr freut uns, dass Sie Zeit gefunden haben, für dieses kurze Interview. Würden Sie in wenigen Worten sich und Ihre Arbeit vorstellen?
KM: Ich bin gebürtige Ungarin, mit Leidenschaft Stuttgarterin und designe seit mehreren Jahren High-Class Dirndl.
aL.: Warum sind Dirndl so beliebt?
KM.: Sie lassen Frauen in Ihrer ganzen Schönheit erstrahlen, sind mädchenhaft und sexy zugleich. Als Frau fühlt man sich einfach sehr wohl in einem schönen Dirndl.
aL: Was ist das besondere an den Dirndl made by Kinga Mathe?
KM: Die Stoffe sind einzigartig und von sehr hoher Qualität. Außerdem sind die Schnitte so gewählt, dass sie jedem Frauenkörper schmeicheln und immer klassisch traditionel mit einer modernen Note sind.
aL: Würden Sie also sagen, dass es „IN“ ist Dirndl auch außerhalb der Wasenzeit zu tragen?
KM: Meiner Meinung nach ist man als Frau mit einem Dirndl immer gut angezogen. Ich habe auch einige Kundinnen, die im Dirndl geheiratet haben.
aL: Es ist also ein Kleidungsstück, dass Frauen schön und feminin aussehen lässt und das unabhängig von ihrer Figur, Größe und Alter! Was machen Sie, wenn Sie sich zurechtmachen, um auszugehen. Was können Sie als Beauty-Tipp für eine schöne Haut empfehlen?
KM: Viel Schlaf, viel Wasser trinken, regelmäßiger Sport, regelmäßig zur Kosmetikerin und eine gute Tagespflege sind mein Geheimnis.
aL: Die Zauberformel heißt also: auf die individuellen Bedürfnisse der Haut zugeschnittene Pflege, regelmäßiger Gang zu Kosmetikerin, Sport (Bewegung) und gesunde Ernährung! Wer diese Dinge beachtet, der kann sich also lange über eine strahlend, schöne Haut freuen…?
KM: Ja, das ist aber nicht alles. Auch Glück, Liebe und Freude im Leben spielen eine große Rolle.
aL: Vielen Dank.
Impressionen vom Eröffnungstag des 169 Cannstatter Volksfest
Herr Dr.med.Yildirim und Frau Dr.med.Lesevic
Designerin Kinga Mathé
Designerin Kinga Mathé während eins Interviews mit SWR /ARD
Das Resümee…? Schön war’s! Bis zum nächsten Mal wenn es heißt o’zapft isch!