Ihr Botox-Leitfaden: 3 Hinweise wie Sie einen guten Arzt erkennen!
Sie sind dabei etwas gegen die ersten Anzeichen des Älterwerdens zu unternehmen? Ihre Falten stören Sie? Sie möchten sich einer Botoxbehandlung unterziehen, wissen aber nicht, wie sie den Arzt Ihres Vertrauens finden?
Es gibt 3 Kriterien die ein guter Arzt erfüllen sollte:
Botox ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel. In „guten Händen“ ist es ein sicheres Mittel! In fachfremden dagegen (wenn die oben genannten Kriterien nicht zutreffen) kann eine Faltenbehandlung mit Botox zu unschönen Ergebnissen führen. Ein guter Arzt sollte weder zu wenig, noch zu viel spritzen.
Auch wenn es sich scheinbar „nur um einen kleinen Piekser“ handelt, das Metier Faltenunterspritzungen mit Botox ist anspruchsvoll und komplex. Unzureichendes Anatomiewissen, mangelnde Erfahrung erhöhen das Risiko von Nebenwirkungen und Unfällen um ein Vielfaches. Die häufigsten Folgen unsachgemäß durchgeführten Botoxbehandlungen sind hängende Gesichtspartien oder ein starres Gesicht. Diese unschönen Ergebnisse bleiben zwar nicht dauerhaft erhalten, aber bis zum vollständigen Abbau der Substanz, muss man damit leben. Und das kann bis zu 3 Monaten dauern!
Wenn Sie ein perfektes Ergebnis haben möchten, dann sparen Sie nicht an der Qualität und lassen Sie sich von einem kompetenten Arzt Ihres Vertrauens behandeln.
Nehmen Sie sich Zeit für die Recherche und machen Sie den „background check“(anhand der 3 Kriterien). Nur so haben Sie auch Freude am Faltenkiller Nr.1.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir beraten Sie gerne!
Ihre aesthetic LOUNGE
Autor Nina Durakovic